Regionalforum 2021
Die LAG Pfälzerwald plus mit ihrer Arbeitsgruppe Dorfentwicklung und -gemeinschaft lädt herzlich zum Regionalforum „Familienfreundliche Kommune“ ein! 14. September 2021; 18:00 – 20:00 Uhr; Bürgerhaus Schuhfabrik, Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben […]
Endspurt beim Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2021“
Bewerbungsfrist endet am 31. August 2021 Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich noch bis zum […]
Moneytalk – Wie finanziere ich mein Startup?
Du hast eine Idee oder sogar schon ein Team und bist im Aufbau Deiner Selbstständigkeit? Dann wird dich schon seit Längerem das Thema Finanzierung beschäftigen. Reicht Dein Erspartes für die […]
Vorsprung durch Innovation: Wettbewerb SUCCESS 2021 startet Einzelprämien bis zu 15.000 Euro
Mainz, April 2021. Ab sofort sind Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen entwickelt haben und damit Erfolge erzielen konnten, wieder dazu […]
DigiBoost unterstützt kleine Betriebe bei Digitalisierung
Mit dem „DigiBoost“ startet am 1. März ein niedrigschwelliges Förderangebot, das kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freie Berufe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Vom „DigiBoost“ soll insbesondere […]
Neustarthilfe
Seit dem 16. Februar 2021 können Soloselbstständige die Neustarthilfe beantragen und einmalig einen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro erhalten. Unterstützt werden Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine […]
Die Novemberhilfe ist jetzt beantragbar!
Das Förderprogramm soll Unternehmen aller Größen (auch öffentliche und gemeinnützige), Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der Freien Berufe, deren wirtschaftliche Tätigkeit von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders […]
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2021
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2021 ist gestartet. Neben den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“, und „Industrie“, wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für das Thema „Innovation aus der Kultur- […]
Wir möchten Sie an dieser Stelle auf eine Bedarfsumfrage Weiterbildung für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement der Europäischen Akademie Otzenhausen gGmbH, ein Bildungs- und Tagungshaus im Nordsaarland hinweisen. Diese planen und entwickeln aktuell eine neue Weiterbildungsreihe zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement (mit Schwerpunkten im Bereich Berichterstattung, Green Marketing, Personalgewinnung) und führen eine Bedarfsumfrage bei Unternehmen durch, um ein möglichst passgenaues Angebot zu schaffen.