Aktiv den Klimaschutz im Landkreis Kaiserslautern mitgestalten
Der Landkreis Kaiserslautern erstellt im Rahmen eines geförderten Projektes ein integriertes Klimaschutzkonzept durch ein Klimaschutzmanagement für die eigenen Zuständigkeiten des Landkreises Kaiserslautern sowie für die Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Enkenbach-Alsenborn.Zur […]
LAG Pfälzerwald plus lädt ein zum Regionalforum 2022 – Nachhaltiger Tourismus
Thema des diesjährigen Regionalforums ist Nachhaltiger Tourismus. Neben Hotellerie, Unternehmen und weiteren Stakeholdern sind insbesondere auch Privatpersonen und Kommunen angesprochen. Eröffnet wird die Veranstaltung von Marco Giraldo mit einem Leitvortrag. […]
Einladung zum Live-Event bei der CreaCheck GmbH am 2.6.2022 in Kaiserslautern zum Thema „Automatisierungen im Marketing sowie Geld- und Zeitersparnis in Service-Prozessen“
Mit Hilfe der Möglichkeiten heutiger moderner Software lassen sich mittlerweile sehr viele Prozesse mühelos ohne große IT-Kenntnisse digitalisieren und damit verschlanken. Sehr viele Mittelständer sind nach unserer Feststellung allerdings darüber […]
Business + Innovation Center KL (bic) startet neues Projekt um gründungsinteressierte Frauen
Das rheinlandpfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt das bic-Projekt „Starthilfe – kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“.Das online-Projekt wendet sich an gründungsinteressierte und an bereits in der Gründung befindlichen Frauen, aber auch […]
Wir möchten Sie an dieser Stelle auf eine Bedarfsumfrage Weiterbildung für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement der Europäischen Akademie Otzenhausen gGmbH, ein Bildungs- und Tagungshaus im Nordsaarland hinweisen. Diese planen und entwickeln aktuell eine neue Weiterbildungsreihe zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement (mit Schwerpunkten im Bereich Berichterstattung, Green Marketing, Personalgewinnung) und führen eine Bedarfsumfrage bei Unternehmen durch, um ein möglichst passgenaues Angebot zu schaffen.