WFKaiserslauternWFKaiserslautern
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
Bundespreis für LeiKoSi
  • August 14, 2019/
  • Posted By : Wirtschaftsförderung Kaiserslautern/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Die LeiKoSi GmbH, Kaiserslautern, stellt Leiterkopfsicherungen her. Diese sorgt für den sicheren Stand der Leiter an Hauswand, Dachrinne, Flachdach oder Geländerbrüstung. Die Firma LeiKoSi GmbH wurde 2017 gegründet und begann direkt mit dem Vertrieb ihres Produkts, nach einem mehrjährigen Entwicklungsprozess. Mitgründer und Geschäftsführer der LeiKoSi GmbH, Udo Heyl, ist Dachdeckermeister mit über dreißigjähriger Berufserfahrung. Leider ereignen sich gerade im Handwerk viele Leiterunfälle. Um seine Mitarbeiter und Handwerkerkollegen sowie sich selbst besser zu schützen, entwickelte er eine zuverlässige und leicht zu handhabende Lösung. Diese wurde auf der Internationalen Handwerksmesse in München mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Des Weiteren fördert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft für ihre Mitgliedsbetriebe die Anschaffung mit bis zu fünfzig Prozent.


Auszeichnung für Baukobox
  • November 8, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Zehn Innovations- und Gründerzentren aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und Frankreich loben jährlich den Wettbewerb „1,2,3, GO“ aus und prämieren damit erfolgreiche Unternehmensgründungen. Der erste Preis ging in diesem Jahr an die Baukobox GmbH. Das Unternehmen mit Sitz im Business and Innovation Center (BIC) in Kaiserslautern hat eine Webplattform für Architekturdetails und Bauteilinformationen entwickelt, mit deren Hilfe Architekten Datenbestände über Baukonstruk-tionen besser organisieren und vernetzen können.


Superrechner für das DFKI
  • November 7, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Ein neuer Rechner des Herstellers Nvidia, bisher bekannt als Hersteller von Grafikkarten, kommt beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter anderem zum Training für Bilderkennungssoftware zum Einsatz. Der Supercomputer DGX-2, Listen-preis: 400.000 Euro, verarbeitet pro Sekunde eine Datenmenge von 2,5 Terabyte. Das entspricht dem Inhalt von 100 Blu-Ray-Discs. Die Auswertung von Satellitenbildern von Naturkatastrophen und deren Interpretation in Bezug auf die untersuchten Landstriche ist eine Anwendung, für welche Software trainiert wird. Für die Lernmethoden des „Deep Learing“ werden die Denk- und Erinnerungsfähigkeiten des menschlichen Gehirns digital abgebildet.


Empolis als „IT-Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet
  • November 5, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Empolis / IT-Unternehmen des Jahres
Die im Kaiserslauterer PRE-Park angesiedelte Empolis Information Management GmbH entwickelt intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung auf Basis von Technologien der künstlichen Intelligenz. Die Software für Informations-Management von Empolis ist zum Beispiel bei BMW und der DATEV im Einsatz. Das 1986 gegründete Unternehmen, das den Weg Kaiserslauterns zum Hightech-Standort mitgeprägt hat, wurde auf nationaler und internationaler Ebene schon vielfach prämiert. Nun wurde Empolis zum dritten Mal in Folge zum „IT-Unternehmen des Jahres 2018“ in der Kategorie „Analytics“ gewählt. 36.000 Leser des IT-Fachportals „BigData-Insider.de“ beteiligten sich an der Abstimmung. Das hoch innovative Unternehmen beschäftigt alleine in Kaiserslautern über 100 Personen und sucht verstärkt nach neuen Mitarbeitern.


ADLER Werbegeschenke neu in Kaiserslautern
  • Oktober 15, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Uncategorized , Unternehmen

ADLER Werbegeschenke
Das internationale Familienunternehmen ADLER mit Sitz in Maywood, New Jersey, USA, schaut auf knapp 70 Jahre Firmentradition zurück. Das Inhaber geführte Unternehmen vertreibt personalisierte Werbeartikel mit Firmenlogos oder Slogans. Diese werden auf Schreibgeräte, Kalender, Taschen, Tassen, USB-Sticks und Textilien gedruckt. Seit 1990 ist ADLER in Europa tätig und betreut mittlerweile Kunden in acht Ländern. Die Zentrale in Saarbrücken bietet rund 350 Arbeitsplätze, in Cardiff/ Großbritannien sind weitere 70 Personen tätig. Nun hat ADLER in Kaiserslautern ein so genanntes „Customer Contact Center“ eröffnet, mit zunächst 24 Beschäftigten. Mittelfristig sind 50 Beschäftigte geplant. Das positive Marktklima und der wachsende Kundenstamm haben zu der Entscheidung des zusätzlichen Standortes in Kaiserslautern geführt. Die mehr als 260 Quadratmeter große Fläche befindet sich in einem neu erbauten Büro- und Gewerbegebäude in der Trippstadter Straße mit einer Gesamtfläche von 2.400 Quadratmetern.


„Großer Preis des Mittelstandes“ für Wessamat
  • Oktober 11, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Die Wessamat Eismaschinenfabrik GmbH mit Sitz im IG Nord wurde mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet, dem wichtigsten deutschen Mittelstandspreis. Das Familienunternehmen Wessamat wurde 1986 gegründet, bietet heute 58 Arbeitsplätze und wird von Michael Jäger in zweiter Generation geleitet. Der Hersteller von Eiswürfelbereitern, die zum Teil weltweit Alleinstellungsmerkmale aufweisen, stattet Kunden weltweit mit Geräten aus. Wessamat wurde bereits zweimal mit dem Success-Preis des Landes Rheinland-Pfalz für seine hohe Innovationskraft und seinen Erfolg am Markt ausgezeichnet. Eine Demo-Eisfabrik im IG Nord wird zukünftig Besuchern und Kunden einen Einblick in die Eiswürfelbereitung geben. Zum Preis: Die Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS) in Leipzig prämiert seit 2005 Jahren mittelständische Unternehmen in Deutschland. Schirmherren sind hochrangige Vertreter der Landesregierungen in den jeweiligen Bundesländern. Sie ist bundesweit durch Servicestellen vertreten, eine davon ist die WFK. Die OPS wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Preise sind nicht dotiert, haben aber einen hohen Werbewert. Prämiert werden vorbildliche mittelständische Unternehmen. Wichtige Kriterien sind Innovationskraft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und soziales Engagement. 2018 wurden fast 5.000 Unternehmen nominiert – allein schon die Nominierung ist eine Auszeichnung!

 


Fuchs Lubritech investiert erneut
  • Juli 18, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

17 Millionen Euro fließen in 2018 in den Ausbau des Werkes von Fuchs Lubritech im IG Nord. Bereits im Vorjahr wurden 22 Millionen Euro investiert, und für die folgenden Jahre 2019 bis 2021 sind weitere Maßnahmen geplant. Fuchs Lubritech gilt als „Ertragsperle“ des Schmierstoffkonzerns Fuchs Petrolub mit Sitz in Mannheim. In Kaiserslautern sind rund 300 Personen beschäftigt, der Gesamtkonzern, führender unabhängiger Anbieter von Schmierstoffen, hat weltweit mehr als 5.000 Beschäftigte in 58 Gesellschaften.


Wipotec investiert wieder
  • Juli 18, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

18 Millionen Euro investiert Wipotec, Spezialist für Wäge- und Inspektionssysteme, am Kaiserslauterer Hertelsbrunnenring in die „WIPOTEC-Akademie“. Diese ermöglicht im Rahmen einer neuen Vorfertigung Auszubildenden, neuen Mitarbeitern und Servicetechnikern das Training an Spezialmaschinen. Am Stammsitz sind 700 Personen beschäftigt, vor drei Jahren waren es noch 480. 300 Mitarbeiter sind weltweit in Vertriebs- und Service-Einheiten für Wipotec tätig. 80 Neueinstellungen sind noch in diesem Jahr in Kaiserslautern geplant.


Digital Leader Award 2018 für Empolis
  • Juli 18, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Dimension Data und IDG Germany (Computerwoche, CIO-Magazin) prämierten im Rahmen des Digital Leader Award 2018 die Kaiserslauterer Empolis Information Management GmbH. Sie würdigten die tiefgreifende digitale Transformation des Empolis-Geschäftsmodells von einem klassischen Softwareanbieter zu einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für den technischen Kundenservice. Empolis, mit knapp 100 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im PRE-Park, erzielte damit den 3. Platz in der Kategorie „Transform Culture“.


Großer Preis des Mittelstandes: Preise für Kaiserslauterer Unternehmen
  • Juli 18, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Unternehmen

Die Oskar-Patzelt-Stiftung  (OPS) in Leipzig prämiert seit 2005 Jahren mittelständische Unternehmen in Deutschland. Schirmherren sind hochrangige Vertreter der Landesregierungen in den jeweiligen Bundesländern. Sie ist bundesweit durch Servicestellen vertreten, eine davon ist die WFK. Die OPS wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Preise sind nicht dotiert, haben aber einen hohen Werbewert. Prämiert werden vorbildliche mittelständische Unternehmen. Wichtige Kriterien sind Innovationskraft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und soziales Engagement. 2018 wurden fast 5.000 Unternehmen nominiert – allein schon die Nominierung ist eine Auszeichnung!
Aus der Region Kaiserslautern erreichten
• Empolis Information Management GmbH
• Loomis Products Kahlefeld GmbH
• PMB – Präzisionsmaschinenbau Bobertag GmbH
• Robot Makers GmbH
• Saitow AG
• Wessamat Eismaschinenfabrik GmbH
die Jurystufe.
Vertreter der WFK überreichten die Urkunden.


Neueste Beiträge
  • Deutschland-Reise der VWA startet am 30.01.2023 in Kaiserslautern
  • Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieb aus Altersgründen zu verkaufen
  • Kompakt-Gründungsseminar im Business + Innovation Center (bic) am 6. Februar 2023 14:00 – 20:00 Uhr – in Präsenz – in Kleingruppe – mit Zertifikat
  • Gesundheitsversorgung digital neu denken
  • Bereit für weiteres Wachstum: Beratungsunternehmen DCON beruft zusätzliche Vorstandsmitglieder
Neueste Kommentare
    Archive
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privacy Policy
    Copyright www.wfkl.de 2018. All Rights Reserved