WFKaiserslauternWFKaiserslautern
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
Firmenbesuch bei Höhn Auto und Motorrad in Spesbach
  • Mai 25, 2023/
  • Posted By : WFK Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH/
  • 0 comments /
  • Under : Uncategorized

Landrat Ralf Leßmeister und unser Geschäftsführer, Dr. Philip Pongratz, besuchten heute, zusammen mit Dr. Till Mischler (Hauptgeschäftsführer der HWK), Ralf Hechler (Bürgermeister der VG Ramstein-Miesenbach), Matthias Mahl (Bürgermeister der Ortsgemeinde Hütschenhausen) und Mario Kuntz (Gebietsleiter Suzuki) das Familienunternehmen Höhn Auto und Motorrad in Spesbach (Ortsgemeinde Hütschenhausen).

Der Familienbetrieb wurde 1980 gegründet durch Horst Höhn, dem Vater des heutigen Firmeninhabers und Geschäftsführers Sebastian Höhn. Sebastian Höhn ist zudem auch Vorsitzender des örtlichen Gewerberings.

Alle Besucher waren sehr beeindruckt von dem Betrieb und seinem vielfältigen Dienstleistungsangebot. Neben Verkauf und Instandhaltung von Autos und Motorrädern, ist Suzuki Höhn bekannt für die Restaurierung von Oldtimer-Motorrädern. Dies ist eine Passion von Senior Horst Höhn.

Wir bedanken uns für den freundlichen Empfang und wünschen dem Familienunternehmen weiterhin viel Erfolg.

Landratsbesuch Höhn Auto und Motorrad Spesbach: (von links) Mario Kuntz (Gebietsleiter Suzuki Deutschland GmbH), Dr. Till Mischler (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer der Pfalz), Dr. Philip Pongratz (Geschäftsführer WFK GmbH), Matthias Mahl (Ortsbürgermeister Hütschenhausen), Sebastian Höhn (Geschäftsführer Höhn Motorrad und Autohaus in Spesbach), Ralf Leßmeister (Landrat Landkreis Kaiserslautern) und Ralf Hechler (Bürgermeister Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach)

Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

In der Werkstatt: (von links) Ralf Leßmeister (Landrat Landkreis Kaiserslautern), Dr. Philip Pongratz (Geschaftsführer WFK GmbH), Ralf Hechler (Bürgermeister Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach) und Richard Roschel (Handwerkskammer der Pfalz)

Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern


Auszeichnung Robot Markers GmbH aus Kaiserslautern
  • Mai 9, 2023/
  • Posted By : WFK Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH/
  • 0 comments /
  • Under : Uncategorized

Am 05. Mai 2023 gratulierten wir dem Kaiserslauterer Unternehmen Robot Makers zum Innovationspreis Rheinland-Pfalz.
Robot Makers und die Köppl GmbH aus Saldenburg-Entschenreuth (Bayern) wurden in der Kategorie Kooperation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 12.000 Euro versehen. Beide Unternehmen entwickelten einen Nachrüstsatz namens „SelfDrive“. Dieser Nachrüstsatz ermöglicht die Umwandlung von vorhandenen Arbeitsmaschinen in autonome Roboter. Mithilfe von „SelfDrive“ können Arbeiten wie Reinigen, Säen, Streuen, Mähen, Mulchen und Kehren automatisiert werden, während der Betrieb weiterhin mit seinen vertrauten Maschinen arbeitet.
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt überreichte den Preis im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer.
Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz wird jährlich vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zusammen mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern, in mehreren Kategorien vergeben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 60.000 Euro.

Robot Makers GmbH erhält Innovationspreis: (von links) Bernd Helge Leroch (Geschäftsführer Robot Makers GmbH), Daniela Schmitt (Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz), Dr. Stefan Weiler (Geschäftsführer WFK GmbH) und Dr. Philip Pongratz (Geschäftsführer WFK GmbH) Foto: WFK


Neueste Beiträge
  • Ausbildungsmesse Kick ‘N Future Kaiserslautern
  • Firmenbesuch bei Höhn Auto und Motorrad in Spesbach
  • Auszeichnung Robot Markers GmbH aus Kaiserslautern
  • Ausbildungsmesse Kick ‘N Future Kaiserslautern
  • Sommersemester 2023 der VWA Kaiserslautern beginnt am 18.04.2023
Neueste Kommentare
    Archive
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privacy Policy
    Copyright www.wfkl.de 2018. All Rights Reserved