WFKaiserslauternWFKaiserslautern
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
Bildung. Innovation. Zukunft: Lehre plus Hochschule – Lehreplus HS
  • September 27, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Termine

 

Eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit einem „Schnupper-Studium“ verzahnen und sich alle beruflichen Wege offenhalten – dies ist ab dem Wintersemester 2018/19 an der Hochschule Kaiserslautern möglich.

Wer die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzt, kann an dem Modellprojekt teilnehmen. Während der dreieinhalbjährigen betrieblichen Ausbildung besuchen die Auszubildenden neben der Berufsschule auch Vorlesungen und Labore an der Hochschule Kaiserslautern. Dabei sammeln sie bis zu 30 Leistungspunkte (ECTS) im Bereich Automatisierungs-technik und Mechatronik. Zusätzlich ist ein zweiwöchiger Praxiskurs im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz integriert, der Inhalte der Meisterprüfung zum Elektrotechnikermeister abdeckt.

Die gesammelten Leistungspunkte und der Praxiskurs werden für die Fortführung des Studiums und/oder für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung anerkannt. Mit erfolgreich bestandener Gesellenprüfung können sich die Teilnehmenden somit unter Anrechnung des Gelernten neu entscheiden, wie sie ihre berufliche Zukunft weiter gestalten wollen.

Lehre plus Hochschule – Firmenkontaktbörse am 19. November 2018: Im Rahmen von LehreplusHS laden die Handwerkskammer der Pfalz und die Hochschule Kaiserslautern elektrotechnik-begeisterte Abiturienten und Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulreife recht herzlich zur Firmenkontaktbörse ein. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz (Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern) informieren Unternehmen der Elektrobranche am 19. November 2018 von 17:00 bis 19:30 Uhr über die Möglichkeiten des innovativen Ausbildungsformats LehreplusHs für das kommende Ausbildungsjahr 2019.

Nähere Informationen zur Veranstaltung und zum Lehre plus Hochschule-Konzept erhalten Sie von Herrn Fabian Ilmer (Tel.: 0631/3724-2258; fabian.ilmer@hs-kl.de) und Herrn Volker Lauer (Tel.: 0631/3677-270; vlauer@hwk-pfalz.de).

Ansprechpartner: Fabian Ilmer ++ Mail: isabell.lobert@hs-kl.de ++ Tel. 0631/3724-2258

(Text von Elvira Grub, Hochschule Kaiserslautern)


Ideenwald–CrowdFORUM.
  • September 17, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Termine

Das Gründungsbüro der Technischen Universität Kaiserlautern und der Hochschule Kaiserslautern veranstaltet am 10. Oktober 2018 in Kaiserslautern erstmals das Ideenwald–CrowdFORUM im Fritz-Walter-Stadion. Die Veranstaltung bietet Information und Diskussion zu den Potenzialen, welche die fortschreitende Digitalisierung  durch die Einbindung der „Crowd“ für die Entwicklung der Region, den Mittelstand und Start-Ups aus Rheinland-Pfalz bietet. Von Kaiserlautern aus soll ein nachhaltiger Impuls zum Lösen der Herausforderungen von Heute und Morgen in Rheinland-Pfalz ausgehen.


Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2019
  • September 13, 2018/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Termine

Die neue Wettbewerbsrunde für den Innovationspreis Rheinland-Pfalz läuft! In diesem Jahr gibt es neben den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“, „Industrie“ einen Sonderpreis im Bereich „Digitalisierung/Industrie 4.0“. Bewerben Sie sich bis zum  31. Oktober 2018 mit Ihren innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen online unter www.innovationspreis-rlp.de


Neueste Beiträge
  • Dritte Station der virtuellen VWA Deutschland-Reise am 27.03.2023
    Kostenfreier Online-Vortrag:
    „Generation Zukunft. Die Gen Z für sich gewinnen und sich dabei selbst nicht verlieren.“
    mit Philippe Bourbon, Greta Garkisch und Larissa Ruf, Co-Founder xCogito mit Tipps und Impulsen für die Praxis
  • Landratsbesuch beim Autohaus Mayer
  • Fachtagung Einladung „Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft“ am 21.03.2023
  • Zweite Station der virtuellen VWA Deutschland-Reise am 27.02.2023 Kostenfreier Online-Vortrag: „Marketing: Social Media Content inhouse produziert. Ein gangbarer Weg für Unternehmen?“ mit Dr. Patrick Hille mit Tipps und Impulsen für die Praxis
  • Deutschland-Reise der VWA startet am 30.01.2023 in Kaiserslautern
Neueste Kommentare
    Archive
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privacy Policy
    Copyright www.wfkl.de 2018. All Rights Reserved